born 1991 in Erewan, Armenia
lives and works in Frankfurt am Main

EDUCATION

2008/2011
school of art, applied art with specialization in ornamentation, miniature painting. Yerevan, Armenia.

2013/2014
studies in the basic class with Prof. Thomas Schmidt, Kunsthochschule Mainz

2014/2019
studies in the class for media art with Prof. Kiessling, Kunsthochschule Mainz

seit 2019

studied fine arts under Parastou Forouhar, Kunsthochschule Mainz, Master’s degree

EXHIBITIONS

 2025

100 + 10 – Armenian Allegories, Maxim Gorki Theater in Berlin

2024

PAGES OF EPHEMERAL CHRONICLES, Co-Making Matters Space, Haus der Statistik, Berlin 

BING BING, Binger Straße 22, 55122 Mainz

2023

In der opaken welt leben viele Menschen, LEIPZIGER BAUMWOLLSPINNERE, Leipzig

2022

PROGRESS, Kunstverein Trier Junge Kunst, Trier

2021

Alles Mögliche, Kunstverein Ludwigshafen e.V.

Europa-Künstler , 7. Europäischer Künstlerwettbewerb, EuropaUnion Leverkusen

2020

Wache, Kooperationsausstellung des Bistums Mainz, Erbacher Hof und
Kunsthochschule Mainz

2019

MATERIAL TOUCH, basis e. V., Frankfurt am Main
PALATA Nr.6, Labor Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim
PALATA Nr.2, Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim
IN MY WHITE SPACE, Diplomausstellung, Kunsthochschule Mainz

2018

Leicht . Sinn, Kunstverein Wesseling e. V. Wesseling

I SEE Ausstellungsraum der Kunsthochschule Mainz

SLOWLY I TURN, basis e. V., Frankfurt am Main

This will be our little secret, Raum BAART, Mainz

UMSCHEIN, Abgeordnetenhaus des Landtags in Mainz

2017

Space Invaders, Raum Schmiederstr. 17, Düsseldorf

Jahresausstellung, Galerie Alte Brennerei, Kunstverein Ebersberg e.V.

Digital Naives, Atelier & Galerie 52, Essen

2016

Phaso – Was uns bleibt, Römisch-Germanischen-Zentralmuseums,
Mainz

Römisch-Germanischen-Zentralmuseums, Mainz

eingezogen, Pavillion der Kunsthochschule Mainz

2015

HAW Lichtcampus, Hamburg

STIPENDIEN 

2023

NEUSTARTplus-Stipendium, Stiftung Kunstfonds

Ottilie-Roederstein-Stipendium

2020/21

bmbf Deutschlandstipendium für das Meisterschülerstudium